Atelier am Strand
Wenn Gott mal wieder genug hatte von all dem Mist, den seine Kreaturen anstellten, zog er sich in sein kleines Atelier zurück um stundenlang selbstvergessen Steine und Felsen zu formen, die sein Auge und seine Hände erfreuten.

(mehr in den Kommentaren)

(mehr in den Kommentaren)
[giardino, Mittwoch, 23. Juli 2008, 00:26] 927

Und als er fertig war, sprang — ganz zufällig — ein Fisch in seine Installation
und blieb dekorativ liegen.
in die bretagne will ich auch mal. muss toll sein. so wie diese bilder. das macht richtiggehend ehrfurcht.
dings,
Mittwoch, 23. Juli 2008, 02:25
(Permalink
)
wunderbar. was diese bilder alles sagen. weiche formen in hartem material. panta rhei. geologie, erdgeschichte. gewissermaßen schnappschüsse geologischer schnappschüsse.
oh. dankeschön.
auf die gefahr hin, meinen vorkommentatorInnen nachzuplappern: das ist wirklich schön gesehen - eins besser als das andere. sie sehen mich begeistert.
auf die gefahr hin, meinen vorkommentatorInnen nachzuplappern: das ist wirklich schön gesehen - eins besser als das andere. sie sehen mich begeistert.
@c17h19no3: Fahren Sie hin! Am besten im Juni oder Anfang September. Die Mischung aus rauher, unverbauter Küste, liebenswerten Orten und freundlichen Menschen ist einfach wunderbar.
@dings: Besonders faszinierend finde ich hier, dass alle diese Formationen an der selben Stelle liegen, im Umkreis von höchstens 50 Metern. Wie ein kleines geologisches Kreativlabor.
@vert: Seit ich diese kleine Bucht nahe dem Cap Fréhel vor vielen Jahren entdeckt habe, muss ich auch jedesmal wieder hin, wenn ich in der Nähe bin. Und glücklicherweise hatte ich beim letzten Mal dann endlich auch eine Kamera mit genügend Aufnahmeplatz und Akkuladung dabei.
@dings: Besonders faszinierend finde ich hier, dass alle diese Formationen an der selben Stelle liegen, im Umkreis von höchstens 50 Metern. Wie ein kleines geologisches Kreativlabor.
@vert: Seit ich diese kleine Bucht nahe dem Cap Fréhel vor vielen Jahren entdeckt habe, muss ich auch jedesmal wieder hin, wenn ich in der Nähe bin. Und glücklicherweise hatte ich beim letzten Mal dann endlich auch eine Kamera mit genügend Aufnahmeplatz und Akkuladung dabei.
Anfang September ist die beste Zeit, da wird es oft noch richtig warm. Während die meisten Touristen schon wieder weg sind. Ach, ich muß auch wieder mal hin. Unbedingt.
Nächstes Jahr im September ist es so weit, dann will mich die Freundin, mit der ich noch hart über den Pensionsstandort verhandle (Bretagne oder Møn) endlich mal mitnehmen. Insgeheim glaube ich ja, sie will mich als Babysitterin für das frische Kind, aber wenn ich das wieder sehe, ist mir doch alles Recht. Nur: Wie die Zeit bis dahin überbrücken?
Uh, da fährt man auch immer gern mit der Hand drüber.
gabbiana,
Mittwoch, 23. Juli 2008, 22:57
(Permalink
)
Genau, ich musste auch immer mit der Hand drüber streichen. Und wenn sie dann noch von der Sonne gewärmt sind - herrlich.