... neuere Einträge
Freitag, 12. April 2013
Kräuter
Nachdem die Möwe und ich beide eine Woche frei hatten, musste etwas im Garten geschehen. Apfelbaum und Sträucher schneiden, das Schaukelgerüst der Vorbesitzer beseitigen, neue Sträucher pflanzen und vor allem endlich einen kleinen Wunsch verwirklichen, den wir schon vor Jahren hatten, als der eigene Garten noch weit entfernt war:

Kräuterschnecke
Die 144 Backsteine waren mal eine alte Scheune in der Oberpfalz. Also ein kleiner Teil einer Scheune. Ansonsten glaubt man kaum, dass darin auch noch eine halbe Tonne Kies steckt, darauf Unmengen Erde, vermischt mit Sand und Kies (oben) oder Torf (unten). Unser Kleinwagen war in den vergangenen Tagen jedenfalls mehrfach nahe am zulässigen Gesamtgewicht, und meine Arme sind vermutlich auch etwas länger geworden.
Die Kräuter, von oben nach unten: Rosmarin, Salbei, zwei Sorten Thymian, Oregano, zwei Sorten Basilikum, Majoran, Rauke, Bärlauch, Dill, Petersilie, Schnittlauch, und im kleinen Becken unten Brunnenkresse. Jetzt müssen die nur noch schön wuchern und dann können sie demnächst direkt in unser Essen wachsen. Hach.

Kräuterschnecke
Die Kräuter, von oben nach unten: Rosmarin, Salbei, zwei Sorten Thymian, Oregano, zwei Sorten Basilikum, Majoran, Rauke, Bärlauch, Dill, Petersilie, Schnittlauch, und im kleinen Becken unten Brunnenkresse. Jetzt müssen die nur noch schön wuchern und dann können sie demnächst direkt in unser Essen wachsen. Hach.
[giardino, 22:52] Permalink (13 Kommentare) 86124
Samstag, 23. März 2013
Obst
Über unserem Esstisch war jetzt ein Jahr lang eine viel zu große, viel zu weiße Wand. Bald war uns klar, da muss ein Farbklecks hin, Fotografie, insgesamt panoramaformatig und es sollte möglichst mit Essen zu tun haben. Inspiriert von einem Besuch bei Hrn. ichichich, der Makrofotos von Blüten an einer Wand arrangiert hat, durchwühlten wir unsere unzähligen Essensfotos nach möglichst abstrakten Detailaufnahmen von Speisen (ein Haufen Kirschtomaten, eine Pfanne voller Kartoffelwürfel, sowas). Viel Material, alles ganz schick, nur im Gesamteindruck waren wir plötzlich bei einer bebilderten Imbissbudentafel.
Vor ein paar Wochen schließlich hatte die Möwe Mandarinen gekauft, die aufgeschnitten unglaublich orange und wunderschön waren. So kamen wir auf Obst. In verschiedenen Supermärkten und Fruchtgeschäften buntes, dekoratives Obst wie Granatäpfel, Kiwis, Blutorangen, Beeren, Zitronen, Limetten und so weiter besorgt, im prallen Sonnenlicht mit weißem Hintergrund und Makroeinstellung abgelichtet, zugeschnitten, ein bisschen Kontraste nachbearbeitet, an einen professionellen Service mit großer Formatauswahl geschickt und auf Alu-Dibond abdrucken lassen. Das Ergebnis macht echt Spaß:
(Ein paar der Fotos sind auch im Fotoblog.)
Vor ein paar Wochen schließlich hatte die Möwe Mandarinen gekauft, die aufgeschnitten unglaublich orange und wunderschön waren. So kamen wir auf Obst. In verschiedenen Supermärkten und Fruchtgeschäften buntes, dekoratives Obst wie Granatäpfel, Kiwis, Blutorangen, Beeren, Zitronen, Limetten und so weiter besorgt, im prallen Sonnenlicht mit weißem Hintergrund und Makroeinstellung abgelichtet, zugeschnitten, ein bisschen Kontraste nachbearbeitet, an einen professionellen Service mit großer Formatauswahl geschickt und auf Alu-Dibond abdrucken lassen. Das Ergebnis macht echt Spaß:

[giardino, 13:05] Permalink (8 Kommentare) 970
... ältere Einträge

